ERFA oder Stammtisch? Das macht die Angebote aus!

ERFAS sind schon lange ein festes Angebot der SHK. Die Stammtische bietet die SHK seit 2022. Wo liegt der Unterschied der beiden Formate? Und wo bist du aktuell am besten aufgehoben?

Das ERFA-Konzept der SHK ist bewährt. Seit einigen Jahren folgen die ERFAS einem einheitlichen Ablauf.

Das Konzept der Stammtische hingegen ist weniger komplex. Ziel soll sein, dass du mit kurzer Anreise und wenigen Stunden Austausch möglichst viel für dein Unternehmen mitnehmen kannst.

Zusammengefasst lässt sich sagen:

ERFAS bieten dir …

Stammtische bieten dir …

  • feste, verbindliche, zusammengehörige Gruppe
  • intensive 2-tägige Veranstaltung mit Austausch, Workshops/Vortrag & gemeinsamen Rahmenprogramm
  • Betriebsbesichtigung & Kennzahlenaustausch
  • halbjährlich mit Mitgliedsbetrieb als Gastgeber

  • spontane Teilnahme möglich für jede/n, der Austausch sucht
  • kurze Abendveranstaltung für den Austausch über die SHK & aktuelle Branchenthemen
  • keine festen Themen, diese definiert die Runde
  • auf neutralem Boden im Restaurant

Du interessierst dich für die Teilnahme an einer ERFA? Melde dich unter mitglied@daswir-shk.de! Gemeinsam besprechen wir, welche ERFA regional und inhaltlich zu dir passen könnte.

Kurze Anreise, kurzer Austausch: so das Motto der Stammtische. Einige der Stammtische 2023 haben bereits stattgefunden, bei anderen kannst du dich jetzt noch anmelden.

In Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz stehen noch Stammtische aus. Melde dich jetzt schnell an!

Zur Anmeldung

You need to add a widget, row, or prebuilt layout before you’ll see anything here. 🙂

SHK-Jahreskongress 2025

Vom 16. bis 18. Mai bietet das Phantasialand die perfekte Kulisse für spannende Einblicke, wertvollen Austausch und unvergessliche Erlebnisse beim SHK-Jahreskongress 2025. „Vom Handwerk fürs Handwerk“ – ein Kongress, der verbindet und begeistert.