
Obertauern, Ende Januar – Perfekte Winterkulisse, klirrende Temperaturen und über 80 SHK-Profis aus Deutschland und Österreich: Das SHK-Winterseminar 2025 war erneut ein Highlight für die Branche. Fachvorträge, direkte Gespräche mit Herstellern und actionreiche Outdoor-Aktivitäten machten die Veranstaltung zu einer einzigartigen Mischung aus Weiterbildung, Netzwerken und Teamerlebnis.
Innovationen aus erster Hand – Hersteller im Fokus
Den Auftakt der viertägigen Veranstaltung bildeten die Herstellerpräsentationen. Führende Unternehmen wie Buderus, Paradigma, HSK, Frattini und Fima stellten aktuelle Technologien und Trends vor. Hier stand keine trockene Theorie im Mittelpunkt, sondern die Frage:
✔ Welche Innovationen treiben die SHK-Branche voran?
✔ Welche Produktlösungen bieten Potenzial für den Fachbetrieb?
✔ Wohin geht die Entwicklung in den nächsten Jahren?
Ein besonderes Highlight war die Lieferantenrallye, bei der die Teilnehmer Produkte hautnah erlebten, praktische Fragen klärten und direkt mit den Experten über betriebliche Herausforderungen diskutierten.
Lernen, erleben, vernetzen – das Winterseminar in Aktion
Das SHK-Winterseminar 2025 bot weit mehr als klassische Fachvorträge. Nach dem theoretischen Teil ging es nach draußen, um den Teamgedanken zu stärken und gemeinsam Neues zu erleben. Die Teilnehmer wählten aus einem vielseitigen Aktivitätsprogramm:
🔹 Winterolympiade – mit einer anspruchsvollen Biathlon-Challenge
🔹 Langlauf & Skifahren – für sportliche Herausforderungen auf der Piste
🔹 Schneeschuhwandern – für entspannte Bewegung und Gespräche
🔹 Airboarden & Rodeln – für alle, die den Adrenalinkick suchten
🔹 Brennerei-Tasting – zum genussvollen Erkunden regionaler Spezialitäten
Ob sportliche Herausforderung oder gemütlicher Austausch in der Winterlandschaft – das gemeinsame Erleben schuf echte Verbindungen.
Abende, die Gemeinschaft stärken
Auch nach den Tagesaktivitäten war das Netzwerken noch lange nicht vorbei. Beim Hüttenabend auf der Diktn-Alm oder bei der traditionellen Fackelwanderung klangen die erlebnisreichen Tage in geselliger Runde aus. Besonders stimmungsvoll wurde es beim großen Hüttenabend mit Almklausi, wo Teilnehmer und Partner die Veranstaltung in ausgelassener Atmosphäre feierten.
Warum sich die Teilnahme lohnt
Das SHK-Winterseminar 2025 hat erneut bewiesen: Die Kombination aus praxisnaher Weiterbildung, wertvollen Branchenkontakten und unvergesslichen Erlebnissen macht das Event zu einem festen Termin im SHK-Kalender. Wer einmal dabei war, weiß – diese Erfahrung bringt nicht nur Wissen, sondern auch starke Netzwerke und echte Inspiration für den Berufsalltag.









📅 Nicht verpassen: SHK-Jahreskongress 2025!
Nach dem SHK-Winterseminar 2025 folgt das nächste große Branchenevent: der SHK-Jahreskongress 2025. Jetzt informieren und dabei sein!