Startschuss für die Mitglieder-Stammtische der SHK eG

Bruchsal, 2.3.2022 – Um den Austausch unter den Mitgliedern zu fördern, etabliert die SHK eG regionale Stammtische. Das Projekt bewährte sich bereits im Rahmen eines Testballons und wird nun bundesweit ausgerollt.

Nach erfolgreicher Pilotierung im Herbst 2021 gehören die Stammtische zum festen Veranstaltungsangebot der SHK eG aus Bruchsal. Als Austauschformat ergänzen sie die ERFA-Tagungen -kompakter, aber nicht weniger persönlich. Über 25 Stammtische sind bis Juni in ganz Deutschland
geplant.
„Wir haben die Rückmeldung erhalten, dass es für einige Mitgliedsunternehmen auf Grund der florierenden Auftragslage nicht möglich ist, an mehrtägigen Veranstaltungen teilzunehmen. Das deckte sich mit unserer Einschätzung, dass unser Qualitätskonzept, als Zusatz zur ERFA, nach einer kompakteren Alternative verlangt“, betont Matthias Hagerott, Leiter des Mitglieds- und Qualitätsmanagements. Ein Abendformat wie der Stammtisch lässt sich einfacher in den Unternehmeralltag integrieren. So erhalten mehr Mitglieder die Möglichkeit, an den Austauschrunden teilzunehmen und ins Gespräch zu kommen. Die Stammtische werden von regionalen SHK-Qualitätsmanager/innen vorbereitet, moderiert sowie nachbereitet. Im Vorfeld zur Veranstaltung erhalten die Teilnehmenden einen Fragebogen, um die zentralen Gesprächsthemen festzulegen. Die ersten Stammtische 2022 fanden mit sehr positivem Feedback vergangene Woche statt – eine klare Bestätigung für das neue Konzept der genossenschaftlich organisierten Verbundgruppe.

Bei Interesse an der Teilnahme an den Stammtischen können auch SHK-Unternehmen außerhalb der SHK eG sich unter kontakt@daswir-shk.de melden.

SHK-Jahreskongress 2025

Vom 16. bis 18. Mai bietet das Phantasialand die perfekte Kulisse für spannende Einblicke, wertvollen Austausch und unvergessliche Erlebnisse beim SHK-Jahreskongress 2025. „Vom Handwerk fürs Handwerk“ – ein Kongress, der verbindet und begeistert.