Eine starke Marke mobilisiert die Massen: Zum Kauf und zum Austausch. Im Falle der SHK-Marke DIE BAD- & HEIZUNGSGESTALTER ist die Wirkung noch spezifischer: Sie bewegt zum Badbau und nun mehr denn je zum Bewerben.
In den letzten Jahren hat die Präsenz in Publikumsmedien durch Zufriedenheitsrankings und Branchenvergleiche stark zugelegt. Doch was ist mit der Präsenz beim Fachpersonal? Ohne Fachpersonal können anspruchsvolle Kundengruppen nicht bedient werden. Auch aus diesem Grund entwickelte sich die Ansprache von Bewerbern zu einem der zentralen Arbeitsaufträge an die Weiterentwicklung der Marke DIE BAD- & HEIZUNGSGESTALTER.

DIE BAD- & HEIZUNGSGESTALTER in den Medien? Die Präsenz in den Publikumsmedien hat für die starke Marke in den letzten Jahren deutlich zugelegt. Zum Vorteil aller teilnehmenden Handwerksunternehmen!
Marken-Tag: Vollgas fürs Personalmarketing
Zwischen Vollgas beim Kartfahren und edlen Schlitten in der Motorworld Köln widmete sich der SHK-Marken-Tag dem Fokusthema „Personalmarketing“. Branchen- und Fachexperten wie Thorsten Moortz referierten praxisnah und verständlich. Die Aussage war deutlich: Eine starke Arbeitgebermarke hat Gewicht und Marken wie DIE BAD- & HEIZUNGSGESTALTER bieten Potential das einer Marke, mit welcher sich Fachpersonal gerne schmückt.



Fachpersonal überall ansprechen mit überregionaler Jobsuche
Die Vision der Markenauftritts von A bis Z bezieht sich gleichermaßen auf das Fachpersonal und den Endkunden. Einheitliche Außenwahrnehmung, übergreifende Informationsgrundlagen und ein konsistentes Marken-Erlebnis – nun auch konsequent umgesetzt im Rahmen einer überregionalen Stellensuche: Zusammengefasst ein Prozess, der Zeit- und Kostenersparnis in sich vereint. Um die umfassende Funktion des SHK-Bewerbermanagements zu nutzen, buchen interessierte Mitglieder das Komfortpaket Web im Marketingportal zum Vorteilspreis.

- Grundlage ist die Anlage der Stellenanzeigen über das Bewerbermanagement-Modul im Marketingportal
- Stellenanzeigen werden automatisch in der Jobsuche auf der zentralen Markenwebsite sowie als Vorschaukachel auf der gebuchten Mitgliederwebsite ausgespielt
- Veröffentlichung beim Partner fachkraftvorort.de und optional im Job-Portal der Bundesagentur für Arbeit sowie Google for Jobs
- Bequemes Teilen der Stellenanzeige mittels fachkraftvorort.de auf z.B. WhatsApp, Facebook und weiteren Kanälen
Die größten Mehrwerte im Video
Die übersichtlich gestaltete, zentralseitig gepflegte und mobil optimierte Jobseite bietet neben dem Herzstück, der Jobsuchmaschine, auch allgemeine Informationen zu den häufigsten Berufsbildern der SHK-Branche. Dieser Aufbau schmeichelt nicht zuletzt der Auffindbarkeit in Google, Bing und Co.
Ähnlich wie bei etablierten Jobportalen gibt der Nutzer seinen Wunschort an, wählt einen Umkreis aus und erhält passende Stellenangebote in der Nähe. Ein zusätzlicher Benefit für die Mitglieder, die ihre Jobanzeigen im Marketingportal einpflegen – ohne auch nur eine Minute zusätzlichen Aufwand!