Das Markenbuch / Markenportal

DIE BAD- UND HEIZUNGSGESTALTER

Soll es ein bisschen mehr sein? DIE BAD- & HEIZUNGSGESTALTER vereinen unsere Mitglieder im Zeichen der Krone. Umsetzbar für alle Gewerke, steht die Krone für höchste Qualität und Planungskreativität im gehobenen Kundensegment. „Die besten Momente sind persönlich“ ist ihr Versprechen. Das gemeinsame Erfolgskonzept der Markenteilnehmer: Sie brennen für die Krone – und für die Gemeinschaft. Die überregionalen Marketingmaßnahmen nutzen sie als Verstärker der eigenen, regionalen Marke.

Wer kann mitmachen?

Das Marketingkonzept DIE BAD- & HEIZUNGSGESTALTER steht allen Mitgliedsbetrieben der SHK eG offen, die folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Die betriebswirtschaftliche Rahmenbedingungen passen.
    Das WIR.tritt auf kann nur gemeinsam groß werden, wenn die Betriebe den Umsatz konzentrieren – das bedeutet für den einzelnen Markenbetrieb:
    • einen ZR-Umsatz von mindestens 100.000 €
    • ein Marketingbudget von 1% des Umsatzes für die Marke
    • einen jährlichen, zentralregulierte Umsatz ab dem zweiten Jahr seiner Lizenzierung von 40%
    • einen jährlichen, zentralregulierten Umsatz von den Systempartnern (strategischen Lieferanten) ab dem zweiten Jahr seiner Lizenzierung von mindestens 70%
  • Betrieb besitzt eine Bad-Ausstellung nach den Vorgaben (mind. 50 m²)
  • Das Vertragsgebiet ist frei
    Das Vertragsgebiet stellt den räumlichen Geltungsbereich des Lizenzvertrags dar und muss durch den Markenpartner aktiv beworben werden und wird mit dem Markenpartner zu Beginn des Lizenzierungsprozesses vereinbart.
  • Ein HEIZUNGSGESTALTER muss BADGESTALTER sein, aber nicht zwingend eine Technikausstellung besitzen.
  • Wir leben den BAD- & HEIZUNGSGESTALTER. Das heißt:
    Als Bad- & Heizungsgestalter:
    • glauben wir, dass die Lebensqualität der Menschen maßgeblich durch ein individuelles Baderlebnis gesteigert wird und dass die Wahl der richtigen, innovativen Haustechnik für jeden Menschen zum persönlichen Lebensstil und den örtlichen Gegebenheiten passen und einen Beitrag zum Schutz des Klimas leisten muss.
    • Unsere Vision: Jeder Mensch sollte das Bad/ und/ die Heizung bekommen, die perfekt zu ihm passt/passen.
  • Deswegen:
    • arbeiten wir mit transparenten Preisen & Fixtermin
    • bieten Komplettbadkompetenz im Bereich Bad bzw. Komplettservice im Bereich Heizung
    • treten wir als Generalunternehmer auf: Für den Kunden existiert nur ein Ansprechpartner und er erhält nur eine Rechnung.
    • bieten wir jedem Kunden eine individuelle Beratung
    • arbeiten wir staubarm
    • gehen wir behutsam mit dem Eigentum des Kunden um.
  • Folgende Mindeststandards muss jeder Markenbetrieb in seinem Geschäftsauftritt vor Ort erfüllen:
    • Ziel: 100% der Geschäftsausstattung, des Innen- und Außenauftritts vor Ort
      in Markenoptik
    • Mindestens: 30% – diese aber „100% ig“
    • Umsetzung der BADGESTALTER-Webseite

Werbekostenzuschuss erhalten – wie geht es?

Einfach eine Kopie der Rechnung und ein Foto des markenkonform umgesetzten Werbemittels bis zum 31.01. jeden Jahres an folgende E-Mail-Adresse schicken:

wkz@daswir-shk.de

Du willst sichergehen, dass deine selbst umgesetzten Werbemittel und Marketingmaßnahmen mit den Markenrichtlinien übereinstimmen? Frag uns: freigabe-mde@daswir-shk.de

Wie sieht der Weg in die Marke aus?

Welche Investition ist notwendig?

  • Einmalige 985 € für die Lizenzierungschecks
  • Individualisiert Homepage für ca. 600 €
  • Lizenzbeitrag 99 € / Monat
  • Audit alle 2 Jahre für ca. 500 €
  • Zertifizierung alle 2 Jahre für ca. 2.000 €

Was bietet das Konzept?

Das WIR.tritt auf – mit sämtlichen in diesem Portal zur Verfügung stehenden Maßnahmen. Durch die Teilnahme am Markenkonzept DIE BADGESTALTER treten die Teilnehmer gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen einheitlich und wiedererkennbar am Markt auf. Das Markenkonzept nutzen sie dabei als Verstärker ihrer eigenen, regionalen Marke. Hier wird das Grundprinzip des Verbunds deutlich: Du behältst die unternehmerische Unabhängigkeit – mit voller Konzentration auf das Tagesgeschäft. Gleichzeitig teilst du Ressourcen, Kosten und Kompetenzen mit gleichgesinnten Unternehmerinnen und Unternehmern. Das Wir.tritt auf – gemeinsam!

Du hast eine tolle Idee, die noch nicht im Portal abgebildet ist und die du mit deinen Kollegen teilen möchtest – erzähle sie uns!

Ich will mitmachen!

Neugierig geworden? das WIR. lädt dich ein zum gemeinsamen Auftritt!

Wende dich gerne an unser Team!

Den Vertrag zum Lesen findest du hier.

Infos für die Umsetzung!

Das WIR.tritt auf – als Mitglied in unserem SHK-Verbund bist du Teil einer starken Gemeinschaft. Denn du trittst unter dem Dach der Krone gemeinsam mit deinen Kollegen einheitlich und wiedererkennbar am Markt auf. Damit unser gemeinsamer Auftritt ein großes Ganzes ergibt, haben wir einige Gestaltungsvorgaben klar definiert und verbindlichen Standards festgelegt, die von allen Mitgliedern eingehalten werden sollten. Sie sind in dem vorliegenden „Corporate Design Handbuch“ verständlich dargelegt und in verschiedenen Abschnitten zusammengefasst. Aber auch die Möglichkeiten zur Individualisierung kommen nicht zu kurz. 

Das Corporate Design dient zur Orientierung bei der Gestaltung von kommunikativen Maßnahmen, die zu einer einheitlichen Markenwahrnehmung und einem konsistenten Markenauftritt beitragen. Und es bildet darüber hinaus den Rahmen, in dem wir unsere gemeinsame Geschichte erzählen.

Lasst uns diese Geschichte gemeinsam in den Markt tragen – Die besten Momente sind persönlich!

Werbekostenzuschuss bekommen

Das WIR.tritt auf kann nur gemeinsam groß werden, wenn die Betriebe den Umsatz konzentrieren –  und das belohnen auch unsere Marktpartner! Eventuell gewährte Werbekostenzuschüsse sind unserer gesonderten WKZ-Aufstellung zu entnehmen. Grundlage sind alle bonifzierbaren Nettowarenumsätze p.a. auf ausgewählte Lieferanten.
Die Werbekostenzuschüsse können für interne und externe Marketingaktivitäten eingesetzt werden, sofern diese den Markenvorgaben entsprechen und von der SHK vorab freigegeben wurden.
Mit deiner noch intensiveren Umsatzkonzentration auf die gelisteten Lieferantenpartner stärkst du die Gemeinschaft und zugleich deinen persönlichen Unternehmenserfolg!

 

Werbekostenzuschuss erhalten – wie geht es?

Einfach eine Kopie der Rechnung und ein Foto des markenkonform umgesetzten Werbemittels bis zum 31.01. jeden Jahres an folgende E-Mail-Adresse schicken:

wkz@daswir-shk.de

Du willst sichergehen, dass deine selbst umgesetzten Werbemittel und Marketingmaßnahmen mit den Markenrichtlinien übereinstimmen? Frag uns: freigabe-dbg@daswir-shk.de

Weiterentwicklung - das wünsche ich mir noch!

Kontakt!

Wende dich gerne an unser Team!